Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Sportfest | zur StartseiteFasching Weltall | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Träger
  • Unser Team
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Öffnungszeiten
  • Konzeptschwerpunkte
    •  
    • Kooperationen
    •  
  • Räumlichkeiten
  • Tagesablauf
  • Zeit zur Eingewöhnung
  • Praktikanten
    •  
    • Wichtige Informationen
    •  
  • Kita-Ausschuss
  • Förderverein
  • Chronik
  • Formulare
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Kitafest
Fasching Team
Friedrichstatdpalast
Kitaolympiade

Neuigkeiten

  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  1. Start
  2. Konzeptschwerpunkte
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unser Konzept

Kurzkonzept:

Unsere Einrichtung arbeitet Kneiporientiert mit der Nutzung einer Sauna, je nach Wetterlage in den Monaten September bis April. Mehrere Erzieher unserer Kita haben eine Ausbildung zum Gesundheitserzieher und geben Anregungen zu den 5 Wirkprinzipien von Kneipp, wie Bewegung, Ernährung, Wasser, Ordnung, Kräuter bzw. Heilpflanzen.

DSC_1698

Unser Motto, Mit Bewegung lernts sich besser, wird unterstützt durch vielfältige Bewegungsangebote mit verschiedenen Materialien, von Hengstenberg und  Emmi Pickler.

Mit den besonderen Materialien regen wir Selbständigkeit, Phantasie und Kreativität für die Schaffung von eigenen Bewegungs-Parcours an.

DSC_1694

 

Wir sind seit 2021 SprachKita. 

Eine zusätzliche Fachkraft, die extra geschult wird, unterstütz das Team bei der Förderung der sprachlichen Entwicklung unserer Kinder. In Gesprächen gibt sie Eltern und Erziehern wertvolle, praktische Hinweise, um die sprachliche Entwicklung besser zu begleiten. 

Mehrere Erzieher unserer Einrichtung haben eine Marte Meo Ausbildung, welche den Fokus, durch verschiedene Videoaufnahmen und anschließende Auswertungen die Erzieher in ihrem Sprachlichen Umgang mit Kindern legen, denn Sprache ist der Schlüssel zur Welt.

Um den Kindern Lust und Freude am Sprechen anderer Sprachen zu vermitteln, bieten wir für unsere Kinder ab 3. Jahren Englischspielstunden im Haus an, die durch unsere Erzieher während der Betreuungszeit durchgeführt werden.

DSC_1695
DSC_1709

 

Eine ausgebildete Integrationserzieherin und demnächst eine- Inklusionserzieherin fördern in Absprache mit den Eltern und dem Jugendamt Kinder mit zusätzlichem Förderbedarf, in einem extra eingerichteten Förderraum.

Wir erarbeiten derzeit, gefördert durch die BARMER ein Ernährungskonzept, um das Angebot für Speise und Getränke noch abwechslungsreicher, gesundheitsbewusster und nachhaltiger zu gestalten. Unsere Kinder werden mit Frühstück, Obst, Mittagessen und Vesper sowie Getränken wie Wasser, Milch und Tee in der Kita voll versorgt.

 

DSC_0002
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung